Sehr schöne Neubauwohnung mit Loftcharakter!
Die im Dachgeschoss gelegene Wohnung wurde mit exklusiven Materialen geschmackvoll ausgestattet.
Ein warmer und hochwertiger Parkettboden in den Wohnräumen und große, edle Fliesen im Bad zeichnen die Optik dieser Wohnung aus.
Beim Betreten der Wohnung gelangen Sie zuerst in den Flurbereich, dieser bietet z. B. Platz für eine Garderobe. Von dort aus erreichen Sie über eine Treppe den eigentlichen Wohnbereich. Oben angelangt, geht es nach rechts in den XXL Wohn-/Essbereich mit offener Küche. Dank der vielen Fenster und einer bis zur Dachspitze hin offen gehaltenen Decke, wirkt dieser Bereich sehr hell und großzügig. Die Deckenhöhe beträgt an der höchsten Stelle 4,50 m. Vom Wohnbereich aus gelangen Sie auf den großen XL-Balkon mit Süd-/Ost-Ausrichtung. Der unverbaubare Blick, der sich Ihnen hier bietet, steht sinnbildlich für Rheinhessen - idyllisches Hügelland gesäumt mit Weinbergen.
Vom Treppenaufgang linker Hand, gelangen Sie zum Tageslichtbad mit ebenerdiger Dusche, in die beiden Schlafräumen sowie in den Hauswirtschaftsraum. Hier können Sie bequem Ihre Waschmaschine und den Trockner unterbringen, die Anschlüsse hierfür sind bereits vorhanden.
Die Bilder in der Galerie sollen Ihnen direkt ein Gefühl für eine mögliche Ausstattung vermitteln.
Die Giebelseiten sind mit elektrisch schiebbaren Fensterläden ausgestattet, die Dachfenster mit Rollos.
Als Stauraum steht Ihnen der 8 m² große Kellerraum zur Verfügung. Zur Unterbringung Ihrer Fahrräder ist ein geräumiger Fahrradkeller vorhanden.
Glasfaserkabel ist bis in die Wohnung verlegt.
Dank moderner Bauweise und effizienter Anlagentechnik sparen Sie bei diesen Wohnungen auch an Nebenkosten. Gebaut wurde im KFW55-Standard als Massivbau mit umweltfreundlichem und selbst dämmendem Ziegelmauerwerk. Geheizt werden die Gebäude über ein ressourcenschonendes Blockheizkraftwerk in Kombination mit einer Fußbodenheizung.
Abgerundet wird dieses nachhaltige Konzept mit einer E-Ladesäulen und einem Car-Sharing Angebot auf Basis von E-Autos.
Ein Stellplatz für das eigene Fahrzeug kann dazu gemietet werden.
Die kleinen Hausgrößen mit jeweils lediglich vier Wohnungen sorgen für eine angenehme Hausgemeinschaft. Die Hausgemeinschaft stellt dabei die kleinste Einheit innerhalb der Wohnhöfe dar. Je vier bzw. drei Häuser bilden die Mitte mit jeweils einem gemeinsamen Hof, der Gemeinschaftsflächen im Außenbereich mit Aufenthaltscharakter bietet. Mittig zwischen den beiden Wohnhöfen entsteht eine Fläche, die mit einem Gemeinschaftsplatz und -haus einen Treffpunkt für die Bewohner*Innen darstellt. Dieser Platz dient als Anknüpfung an die Dorfgemeinschaft. Er schafft Raum für Veranstaltungen und gemeinsame Aktivitäten mit anderen Bürger*Innen.
Die Durchführung und Kosten für die Pflege dieser Gemeinschaftsfläche, übernimmt die Dorfgemeinde Jugenheim.
Haustiere sind leider keine erlaubt.
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!